Auf unserem Lebenstag begegnen wir unzähligen Hindernissen verschiedenster Art. Nicht selten sind die Hindernisse in uns selbst angelegt. Alle Menschen kennen hinderliche Denk- und Verhaltensmuster. Unsere Denkmuster – oder auch Überzeugungen genannt – können förderlich aber leider auch hinderlich für uns sein. Von gewissen Überzeugungen werden wir wortwörtlich ausgebremst. Wir möchten etwas ändern, aber es geht nicht. Wir erkennen, dass wir immer ähnlich auf Ereignisse reagieren, obwohl eine andere Reaktion hilfreicher wäre. Sagen wir so, wir sind blockiert und es harzt.
Nach dem Transaktionsanalytiker Willem Lammers, sind Überzeugungen die Wurzeln des Denkens, der Emotionen und des Verhaltens. Überzeugungen helfen die Welt zu verstehen und einen Sinn zu finden. Überzeugungen sind wie eine mentale Landkarte, die uns hilft, uns in einer Umgebung zurecht zu finden die uns sonst überwältigen würde. Im permanenten Fluss von Informationen muss Ordnung hergestellt werden. Unsere Psyche beobachtet Ereignisse und Prozesse, sucht nach Erklärungen und reagiert. So entsteht ein Muster. Überzeugungen entstehen durch Erziehung, Tradition, beeinflusst durch die Gesellschaft und von den jeweils gültigen Werten geprägt. Neben den übernommenen Überzeugungen entstehen Überzeugungen aber auch auf Grund von Erfahrungen, die unsere persönlichen Grenzen überschreiten und unsere Handlungsmöglichkeiten überfordert haben. Um diese Situation, die überfordernd, verletzend oder unangenehm ist auszuhalten, bilden wir als Lösung bzw. als Schutz eine Überzeugung. Sehr viele Überzeugungen die durch Erfahrungen entstanden sind stammen aus unserer Kindheit, da wir als Kind viele Situationen nicht einschätzen und erklären konnten und damit überfordert waren. Überzeugungen, so Lammers, machen die eigene Welt klein oder gross, sie bestimmen über die Einschätzung der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft. Sie bestimmen auch den eigenen Wert und den Wert der anderen. Überzeugungen geben dem Leben einen Rahmen. Vor langer Zeit haben wir Überzeugungen aus einem notwendigen Grund angenommen. Jetzt hat sich unser Leben verändert und Überzeugungen die uns einmal dienten stehen uns jetzt vielleicht im Weg, schränken uns ein, bremsen uns aus.