Teamentwicklung

 

 

 

 

Coaching Teamentwicklung –
Stärken und ernten

Wünschen Sie in Ihrem Team mehr Kreativität und Agilität? Vermissen Sie eine gemeinsame Ausrichtung? Fehlt es den Mitarbeitenden an Begeisterungsfähigkeit? Ist Ihr Team zwar funktions- und leistungsfähig, aber Sie möchten den Mitarbeitenden Anerkennung und Stärkung zuteil werden lassen?

Eine Teamentwicklung – insbesondere in der Natur – stärkt die Mitarbeitenden auf besondere Art und Weise. Gemeinsam unterwegs sein, fördert das Wir-Gefühl. Der Abstand zur Organisation lässt die Mitarbeitenden neue Perspektiven einnehmen und Erkenntnisse gewinnen.

 Rinforzar – sentiment da cuminonza – promover il svilup – persistenza

Das Arbeiten in der Natur regt an und schärft die Sinne. Gleichzeitig fördert die Teamentwicklung die Abenteuerlust und in hohem Masse die Entwicklung und das Lernen der einzelnen Teammitglieder. Durch die gemeinsamen Erlebnisse lassen sich die Erkenntnisse als Team und das Wir-Gefühl nachhaltig verankern und im Alltag immer wieder abrufen. Das erhöht die Zufriedenheit und Effektivität.
Coaching Teamentwicklung

Coaching Teamentwicklung in der Natur

Coaching Chur
Coaching Luven
Coaching Surselva
Coaching Ilanz
Coaching Graubünden

Ihr Nutzen

Erkunden Sie gemeinsame Ziele und nehmen Sie die gleiche Richtung ein.

Finden Sie als Team eine gemeinsame Sprache und erhöhen Sie somit die Gesamtleistung.

Reflektieren Sie die Zusammenarbeit und streben Sie ein gutes Klima an.

Entwickeln Sie kreative Lösungen, um gestärkt und motiviert weitere Schritte anzugehen.

Ihre massgeschneiderte Teamentwicklung

Basierend auf Bedürfnisse und Ziele definiere ich mit Ihnen den Inhalt und den Umfang der Teamentwicklung. Die Teamentwicklung findet in einem Seminarraum und/oder in der Natur statt.

Gerne entwickle ich für Sie ein individuelles Angebot. Rufen Sie mich an für ein erstes, unverbindliches Gespräch.

Contactei mei, per in discuors nunligiont

Testimonial

 

„Am 14.03.19 durfte unser Kindergartenteam ihre 3. Supervisionssitzung unter der kompetenten Leitung von Ricarda Caderas durchführen. Gut vorbereitet kam sie in unsere Sitzung und leitete diese strategisch und prozessorientiert. Die Lösungsansätze waren ganz im Sinne unseres Teams. Die Zeit verstrich wie im Fluge und alle konnten sich gut einbringen, da viele verschiedene Einbringungsmöglichkeiten angeboten wurden. Die Rückmeldung und Teilnahme jeder einzelnen Lehrperson wurde durch die Supervisorin positiv unterstützt. Alle Teilnehmerinnen gingen mit einem guten und gelösten Gefühl nach Hause und freuen sich auf die nächste Supervision. Ricarda, dir ein ganz persönliches und von ganzem Herzen „Grazia fetg“

  Teamleiterin, Kindergartenlehrpersonen -Teamsupervision

„Am 14.03.19 durfte unser Kindergartenteam ihre 3. Supervisionssitzung unter der kompetenten Leitung von Ricarda Caderas durchführen. Gut vorbereitet kam sie in unsere Sitzung und leitete diese strategisch und prozessorientiert. Die Lösungsansätze waren ganz im Sinne unseres Teams. Die Zeit verstrich wie im Fluge und alle konnten sich gut einbringen, da viele verschiedene Einbringungs-Möglichkeiten angeboten wurden. Die Rückmeldung und Teilnahme jeder einzelnen Lehrperson wurde durch die Supervisorin positiv unterstützt. Alle Teilnehmerinnen gingen mit einem guten und gelösten Gefühl nach Hause und freuen sich auf die nächste Supervision. Ricarda, dir ein ganz persönliches und von ganzem Herzen „Grazia fetg“

  Teamleiterin, Kindergarten-Lehrpersonen -Teamsupervision